Dienstag, 3. Februar 2009

"Vermutlich fängt mit der Leere alles an, wenn man die wirklich
begreift, also sich selbst potentiell begreift, dann entsteht auch
die Vorstellung davon, daß das, was außerhalb von einem ist, eben
nicht nur leer ist, sondern das Gegenteil von einem selbst, und
daraus entsteht ja exakt die Spannung, von der man glaubt, daß sie
gar nicht da sei."

Jochen Distelmeyer

nachzulesen hier: http://blumfeld.bl.ohost.de/24a6bc953609e3f08/09720e97d60d3ad10/24a6bc955c0cca705.html

Könnte den Rest jemand für mich verstehen?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen