Montag, 6. April 2009

LAIBACH KUNST bedeutet das Ende einer Ära der Bewegung, der Suche, das Ende stilistischer
und ästhetischer Erfindungen, und ist:
- eine reifere, kritischere Bewertung von Kunst,
- eine Auswahl, die die Geschichte wiederentdeckt, und den Institutionen und Konventionen ihre
Macht zurückgibt,
- die Umarbeitung der Geschichte als erfolgreiche Methode der Gewalt gegen/der Unterdrückung
neue/r künstlerischen Praktiken,
- die Anwendung von Gewalt bis zur vollkommenen Kontrolle über die Werte,
- die Entpersonalisierung von Autoren,
- Selbstreproduktion,
- das Resultat des ideologischen Diktats (Gleichschaltung),
- Sicherheit für den ästhetischen Markt (Warenästhetik).
LAIBACH KUNST bewahrt bleibende Werte.277


Ein weiteres bekanntes Stück ist die auf dem gleichen Album unter dem Titel „Geburt einer Nation“ erschienene Cover-Version von Queens „One Vision“. Wie auch bei „Live is Life“ exponieren die Laibach-Interpretationen die „kryptofaschistischen“ Züge der Popmusik durch Überhöhung, insbesondere bei dem Stück von Queen führte vor allem der (auf deutsch gesungene) Text zu Faschismusvorwürfen:

Laibachs Text (Ausschnitt):

Ein Mensch, ein Ziel,
und eine Weisung.
Ein Herz, ein Geist,
nur eine Lösung.
Ein Brennen der Glut.
Ein Gott, ein Leitbild.
Ein Fleisch, ein Blut,
ein wahrer Glaube.
Ein Ruf, ein Traum,
ein starker Wille
Gebt mir ein Leitbild.



Ursprünglicher Text von Queen (Ausschnitt):

One man one goal
one mission,
One heart one soul
just one solution,
One flash of light
one god one vision
One flesh one bone,
One true religion,
One voice one hope,
One real decision,
gimme one vision

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen