Ich hab das Design "Minima" gewählt, weils genau so kotzig aussieht, wie sich die Musikrichtung
dazu anhört. Diese nennt sich passenderweise Minimal.
Egal wo man das hört - es ist und bleibt sterbenslangweilig.
Bis vor kurzem hab ich mir den Vorwurf gemacht - ich sei langweilig, aber dieser Musikstil zersetzt nach und nach das Hirn bis dir nichts mehr einfällt - könnte man meinen - aber nein!
Dein Hirn wird einfach umprogrammiert auf Minimalbetrieb, wo entweder nur noch die geringsten Triebe angesprochen werden können- und ja, ich gebe es zu, dass ich sie von allen Anwesenden am geringsten verstecken kann - oder du gibst einfach erbärmlichen nonsens wieder, mit dem dein Umfeld belästigt wird. Das lässt sich mit glitzer, glitzer und gespielter guter Laune auch nur schlecht verbergen - minimal ist so kalt und freudlos wie es in Deutschland erfolgreich ist und dieser Satz erklärt eigentlich schon den Grund dafür. Unglaublich? Nein, leider der schmerzliche Boden der Tatsachen.
Oder es ist ein Schutzmechanismus, um nicht vollends - vollens - wollens? - in die Unmenschlichkeit abzudriften. Ich meine, mich machts aggressiv, weil simpel vierviertel und eher einviertel oder zwei. Und für alles ist man selbst verantwortlich. Jeder einzelne Ton und jedes Geräusch, was ohrenbäubend aus den Lautsprechern blipptundbloppt, macht einem die Verantwortung für seine Untaten zum Vorwurf.
Selbstkasteiung. Früher sind die Menschen in die Kirche gerannt zur Abbitte, aus reiner Tradition laberlaber
Bin ich in dem Moment, wo ich hier was abspeichere, anstatt es zu veröffentlichen schon schizophren?
OX – das Buch
-
Fotos: Just Seit ich mich mit Kunst im öffentlichen Raum und all seinen
künstlerischen und politischen Dimensionen von Adbusting/Culture Jamming
bis Graffi...
vor 10 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen